Coaching mit Hana AGB

  1. Leistungen: Die angebotenen Leistungen umfassen insgesamt 5 Coaching-Sitzungen à 60 Minuten, umfangreiches Material zu den individuellen Fragen des Teilnehmers, PDF-Dateien, die auf die spezifischen Probleme des Teilnehmers zugeschnitten sind, Audio-Mentalübungen sowie Telegramm-Support für Fragen.
    Das Programm ist für 5 Wochen angestrebt, natürlich kann es krankheits-/urlaubsbedingt zur Terminverschiebung kommen. Der Gültigkeitsrahmen ist jedoch auf 12 Wochen ab dem Kaufdatum beschränkt.
    Das bedeutet, dass alle Coaching-Sitzungen und Leistungen innerhalb dieses Zeitraums in Anspruch genommen werden müssen. Nach Ablauf dieser Frist verfallen nicht genutzte Leistungen automatisch und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung.
    Mit dieser Ergänzung wird sichergestellt, dass das Programm innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens abgeschlossen wird, während den Teilnehmern dennoch Flexibilität eingeräumt wird, falls unvorhergesehene Umstände auftreten sollten.
  2. Zahlungsbedingungen: Die Zahlung für das Programm erfolgt im Voraus und muss vor Beginn der ersten Coaching-Sitzung geleistet werden. Die Zahlung ist nicht erstattungsfähig.
  1. Terminvereinbarung: Die Termine für die online Coaching-Sitzungen werden in Absprache mit dem Teilnehmer festgelegt. Es wird empfohlen, Termine rechtzeitig zu vereinbaren, um eine reibungslose Durchführung des Programms zu gewährleisten.
  2. Vertraulichkeit: Alle Informationen, die im Rahmen der Coaching-Sitzungen und des Supports geteilt werden, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
  3. Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige gesundheitliche oder sonstige Schäden, die aus der Teilnahme an den Coaching-Sitzungen oder der Verwendung des Materials resultieren.
  4. Änderungen: Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB sowie die angebotenen Leistungen und Preise jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Teilnehmer rechtzeitig mitgeteilt.
  5. Gerichtsstand und anwendbares Recht: Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg.

 

Diese AGB bilden die Grundlage für die Teilnahme am Programm. Durch die Buchung der Leistungen erklärt sich der Teilnehmer mit den AGB einverstanden.